Was ist eine Patientenverfügung?
Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie festlegen können, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen, wenn Sie aufgrund einer schweren Erkrankung, eines Unfalls oder einer anderen Ursache nicht mehr selbst entscheiden können. Die Patientenverfügung gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen zu berücksichtigen und eine Behandlung zu vermeiden, die Sie ablehnen würden.
Wo bekomme ich das Formular für die Patientenverfügung?
Das Formular für die Patientenverfügung ist in Deutschland kostenlos erhältlich und kann in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Sie können das Formular bei Ihrem Hausarzt, im Krankenhaus oder bei Ihrer Krankenkasse anfordern. Auch viele Patientenorganisationen bieten das Formular kostenlos zum Download an.
Wie fülle ich das Formular aus?
Das Formular für die Patientenverfügung ist einfach auszufüllen. Es besteht aus mehreren Abschnitten, in denen Sie Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen festlegen können. Sie können beispielsweise angeben, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen, ob Sie künstliche Ernährung oder Beatmung wünschen und welche Schmerztherapie Sie bevorzugen.
Was muss ich bei der Erstellung einer Patientenverfügung beachten?
Bei der Erstellung einer Patientenverfügung sollten Sie sich Zeit nehmen und sorgfältig überlegen, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen. Sie sollten auch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin sprechen und sich beraten lassen. Es ist wichtig, dass Ihre Patientenverfügung klar und eindeutig formuliert ist und von Ihnen persönlich unterschrieben wurde.
Wo sollte ich meine Patientenverfügung aufbewahren?
Sie sollten Ihre Patientenverfügung an einem sicheren Ort aufbewahren und Ihre Familie oder Freunde darüber informieren, wo sie zu finden ist. Es ist auch ratsam, eine Kopie Ihrer Patientenverfügung bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin zu hinterlegen.
Kann ich meine Patientenverfügung jederzeit ändern?
Ja, Sie können Ihre Patientenverfügung jederzeit ändern oder widerrufen. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Familie oder Freunde darüber informieren und Ihre neue Patientenverfügung an einem sicheren Ort aufbewahren.
Fazit
Eine Patientenverfügung gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Wünsche und Vorstellungen zu berücksichtigen und eine Behandlung zu vermeiden, die Sie ablehnen würden. Das Formular für die Patientenverfügung ist in Deutschland kostenlos erhältlich und kann in verschiedenen Sprachen heruntergeladen werden. Es ist wichtig, dass Sie sich Zeit nehmen und sorgfältig überlegen, welche medizinischen Maßnahmen Sie wünschen oder ablehnen. Sie können Ihre Patientenverfügung jederzeit ändern oder widerrufen.
Quellen
- Bundesministerium für Gesundheit https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/publikationen/patientenverfuegung.html
- Deutsche Stiftung Patientenschutz https://www.patientenschutzbund.de/patientenverfuegung/